Lovecrafts Abneigung gegen Kälte ist bekannt. Ob seine Überempfindlichkeit tatsächlich eine Krankheit war, können wir heute nicht bestimmt sagen. Jedenfalls scheint sie ihm das Thema für die heutige Story vorgegeben zu haben. Zudem spielt der New Yorker Schauplatz auf eine… Weiterlesen →
Lange angekündigt, haben wir endlich den Podcast zu Lovecrafts Rassismus aufgenommen. Wobei “Rassismus” hier der Überbegriff für eine Gemengelage ist aus Lovecrafts politischen Ansichten, persönlichen Komplexen, seiner Unzufriedenheit und nicht zuletzt seiner Herkunft. Bekanntlich richtete sich Lovecrafts Abneigung nicht nur… Weiterlesen →
In the Vault (In der Gruft) ist sicherlich eine der ungewöhnlichsten Geschichten Lovecrafts. Von den Ansätzen des kosmischen Horrors oder der Dekadenzliteratur – beides Erscheinungen, die Lovecraft zuletzt umgetrieben hatten – ist die Story weit entfernt. Sie hat auch nichts… Weiterlesen →
Auf dem Höhepunkt seiner New-York-Krise entsteht Lovecrafts kurze Erzählung He (Er). Zieht man das phantastische Element ab, so bleibt von der Geschichte eine Mischung aus persönlichem Hilfeschrei und Ressentiments übrig: Lovecraft fühlt sich in der großen Stadt unter den vielen… Weiterlesen →
The Horror at Red Hook (Das Grauen in Red Hook) geht auf Lovecrafts Erfahrungen in New York zurück. Die Story ist veranlasst und geprägt von Fremdenfeindlichkeit und stellt in dieser Beziehung einen traurigen Höhepunkt in Lovecrafts Werk da. Auch die… Weiterlesen →
Under the Pyramids ist eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Geschichte. Es handelt sich um eine Auftragsarbeit im Namen des bekannten Magiers und Entfesselungskünstlers Harry Houdini, die in der Mai-Juni-Juli-Ausgabe 1924 von Weird Tales erschien. Dort wurde die Story allerdings unter… Weiterlesen →
In The Shunned House (Das gemiedene Haus) erzählt Lovecraft lang und breit aus der Historie einer Familie aus Providence. Das Haus, das diese Familie bewohnt, ist offenbar ein ausgemachter Krankheitsherd. Der Erzähler kommt mithilfe seines Onkels der Ursache der mysteriösen… Weiterlesen →
The Festival, geschrieben im Herbst 1923, ist eine kleinere der sogenannten Cthulhu-Mythos-Geschichten. Es ist die klassische Weihnachts-Erzählung von Lovecraft, für die eigentlich der Frühling die unpassende Jahreszeit ist. Da wir uns aber weiterhin an die Chronologie halten, gehen wir über… Weiterlesen →
The Unnamable gehört nicht zu Lovecrafts bekanntesten Geschichten. Und vielleicht gehört sie auch nicht zu seinen besten. Das ändert nichts daran, dass sie für seine Entwicklung als Regionalschriftsteller wichtig gewesen ist. Wir finden hier nicht nur den fiktiven neuenglischen Ort… Weiterlesen →
Neben Herbert West – Reanimator und The Lurking Fear haben wir mit The Rats in the Walls eine der bis dato längsten Erzählungen Lovecrafts im Podcast. Wie wir sehen, ist die Geschichte sorgfältig konstruiert und verfügt über ein – für… Weiterlesen →
© 2021 ARKHAM INSIDERS — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑