[mashshare]
Hier ist dann die dritte Weihnachtsüberraschung der Arkham Insiders und auch die letzte Folge für das Jahr 2013. In dieser Folge unterhalten wir uns über Lovecraft und wie er Weihnachten gefeiert hat. Wir beziehen uns unter anderem auf einen Text von 2009: Merry Christmas Mr. Lovecraft
Intro und Outro: „It Was The Yuletide“ aus den „Lovecraft Paragraphs“ von Reber Clark: Reber Clark/Bandcamp
Download: Arkham Insiders Folge 12 – Frohe Weihnachten, Mr. Lovecraft
Shownotes:
- Axel Hacke: Alle Jahre schon wieder
- The Hershey Company bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hershey_Company
- Den English Shop findet Ihr in Köln hier: http://www.english-shop.de/
- Cthulhus Ruf Podcast von 2010 über „Das Fest“ mit Daniel Neugebauer, Markus Widmer und Mirko: http://www.cthulhu.de/artikel/cthulhus-ruf-episode-2-das-fest/
- Der Geister Krimi bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Geister-Krimi
- und bei groschenhefte.net: http://groschenhefte.net/grusel_serien/geisterkrimi/geisterkrimi01-1.htm
- „A Lovecraft Chrisstmas“ von Paul M. Lemieux bei „A Cthulhu Hymnal“: http://vserver1.cscs.lsa.umich.edu/~crshalizi/cthulhu-hymnal/
We would like to thank for their support and inspiration:
- Reber Clark: http://reberclark.blogspot.de/
- Mr. Jim Moon: http://hypnogoria.blogspot.de/
- Scott D. Danielson and Jesse Willis: http://www.sffaudio.com/
- Chris Lackey and Chad Fifer: http://hppodcraft.com/
- Paul Maclean: http://www.yog-sothoth.com
- Lucille and Gary Lovisi: http://www.gryphonbooks.com/
- Derrick Hussey: http://www.hippocampuspress.com
- And Claire Connover: https://twitter.com/sweetviolet79
- Thomas „Tom“ M. Weghofer: http://www.cthulhu.de/
- Mirko Gutjahr aka „Der Buddler“: http://angegraben.podcaster.de/
- Sebastian Jackel aka „Der Dackel“: https://twitter.com/DerDackel
- Tristan Schwennsen aka „gonzo_archivist“: http://dramaontwitter.wordpress.com/
- Yellow King Productions: http://www.yellow-king-productions.de/
- Wir hören Stimmen Podcast: http://wir-hoeren-stimmen.de/whs/show
- Alexander Marsh: http://innsmouthtribune.blogspot.de/
- Frank Delventhal: https://www.deweso.de/
- Blackdiablo aus dem Kommentarforum von ArkhamInsiders
- Daniel Neugebauer: http://www.system-matters.de/
- Frank Festa: http://www.festa-verlag.de/
- Huan Vu und „Die Farbe“: http://www.die-farbe.com/main.html sowie das kommende Projekt „The Dreamlands“: http://www.the-dreamlands.com/de
- Unsere Twitter Follower
Markus Widmer @wienna, Klaus aus Krefeld @klauskrefeld und Eike @Diameer Rolle, Mark MacCthulhu, Cthulhu Zealot @The_CthulhuCult, Cookie_Spengler @MrsRaven85, Antha @Tobias_Reinwald, Sorben @gelbezeichen, Captain Orwell @CaptOrwell, ChristianP @rudidutschke, Cinis @sozial_gestoert, Der LandUrologe @Landurologe, Adgar Allan Poe @DerAltePoet - Nicht zuletzt: allen, die uns über Flattr eine Anerkennung zukommen lassen, besonders: Lars @HerrvonSpeck vom Teo-Net
Und wir bedanken uns bei unseren Familien und Freunden!
Frohe Weihnachten
[mashshare]
24. Dezember 2013 um 01:07 Uhr
So da bin ich in der aktuellen Folge angekommen. 🙂 Vielen Dank für die Erwähnung, ich werde euch auf ewig treu bleiben. 😉
Ich habe mich in dieser Folge häufiger dabei erwischt, wie ich lachen musste oder bei der „Satansweihnacht“ (oder wie hieß das genau? ^^) die Augen verdreht habe. Bisher meine Lieblingsepisode wegen der vielen herzlichen Anekdoten. 🙂
Nach wie vor bin ich sehr gespannt, was noch kommt (zumal die angekündigte Folge über „Das Fest“ mir sehr gelegen kommt, das ist nämlich eine meiner Lieblingsstories), und wünsche gleichfalls ein wunderbares Weihnachtsfest.
Beste Grüße
Blackdiablo
PS (ich kann es mir nicht verkneifen): Immer dran denken, wie W. Wordsworth einst schrieb: ‚A poet could not but be gay, / in such a jocund company‘ 😉
24. Dezember 2013 um 22:10 Uhr
Hey, vielen Dank für die Erwähnung! 😉 Diese Folge war wirklich sehr gut, wie BlackDiablo vor mir schrieb, diese kleinen Anekdoten gerade zur Weihnachten sind äußerst stimmungsvoll. Ich wünsche euch noch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch bis ins nächste Jahr.
27. Dezember 2013 um 00:30 Uhr
Wieder mal höchst unterhaltsam und informativ. Das sind Seiten von Lovecraft, von denen ich noch nie etwas gehört hatte, so als interessierter Zuhörer, der zu faul zum forschen ist 🙂
Freue mich auf die nächste Folge.
3. Januar 2014 um 20:13 Uhr
Das war wirklich eine schöne Bescherung zum Julfest, äh, Weihnachten! Über Lovecrafts Affinität zu Weihnachten wusste ich zuvor auch noch gar nichts, aber die großartigen Anekdoten unterstreichen das wirklich wunderbar. Am schönsten fand ich die Stelle mit Lovecrafts Lieblingsschokolade ^^
Habe den Podcast während der Fahrt zu meinen Vewandten gehört, wo wir Weihnachten feierten, das hat mich gleich in die richtige Stimmung gebracht 🙂
Ich muss sagen, der Glühwein-Konsum während der Sendung hat der Qualität gar nicht schlecht getan 😉 es war ingsgesamt auf jeden Fall eine der witzigsten und kurzweiligsten Folgen bisher.
Auf Cthulu.de gab es ja mal diese wunderbare Podcast-Folge über „Das Fest“, sehr stimmungsvoll eingelesen und mit Musik unterlegt; vielleicht könntet ihr die ja noch mal bei euch verlinken? Cthulu.de ist ja leider gerade down.
11. Januar 2014 um 15:55 Uhr
Euer Podcast ist eine ehrenwerte, heldenhafte Sache und ich verneige mich vor eurem Wissen! Im Gespräch schafft ihr es wirklich, HPLs Biographie lebendig zu machen. Weder DeCamp noch Joshi haben das richtig geschafft. Ich hoffe ihr zieht die angepeilten 10.000 Folgen durch , ich würde mich freuen, euch durch die strangen Äonen hindurch zu lauschen!
Eine winzige Korrektur kann ich aber auch noch beisteuern bezüglich des von Axel rezitierten x-mal poems:
„I threw up my cookies“ heisst „Ich hab meine Kekse ausgekotzt“, nicht sie (weg-)geworfen. 🙂
Weiter so, Iä! Iä! Shub Niggurath!
11. Januar 2014 um 18:19 Uhr
Hi,
vielen Dank für diesen lobenden Kommentar! Wir haben de Camp und insb. Joshi allerdings viel zu verdanken, – es liegt dann aber vielleicht an der „Verabreichungsform“ (sprich: Podcast) und an unserem Zusammenspiel, dass das alles etwas unterhaltsamer gerät … ?
Extra-Dank für die Korrektur, nun ja, da habe ich [Axel] wohl etwas zu sehr weihnachtlich-festlich übersetzt 🙂
Viele Grüße
Arkham Insiders