Mit diesem Podcast präsentieren wir eine (hoffentlich) interessante Doppelfolge. Die beiden Texte stehen in einem zeitlichen Zusammenhang, nicht jedoch in einem inhaltlichen. The Thing in the Moonlight wird von S. T. Joshi nicht zum offiziellen Œuvre Lovecrafts gerechnet. In der Tat handelt es sich um die Schilderung eines Traums, die von einem späteren Herausgeber mit einer kurzen Rahmenhandlung aufgepeppt wurde. Der Kern des Geschehens ist aber hundertprozentig Lovecraft.
Mit Ibid nehmen wir uns eine der wenigen Humoresken Lovecrafts vor. Auch dieser Text rangiert, wie The Thing in the Moonlight, wohl unter den unbekanntesten Werken. Sein Ursprung liegt im missglückten Versuch eines Zitats, woraus Lovecraft dann eine Mischung aus Heiligenlegende und Groteske gemacht hat. Das hört sich komisch an? Ist es irgendwo auch, – wir sind gespannt, was Ihr von Ibid haltet.
Download: Arkham Insiders Folge 158 – The Thing in the Moonlight/Ibid
7. Februar 2021 um 23:02
Besten Dank für diesen kleinen Seitenpfad, gerade auch über “Ibid” habe ich mir so nie Gedanken gemacht.
Zu Axels Frage nach faktenbasierter Traumdeutung lässt sich wohl sagen – Mirko hat es ja bereits anklingen lassen – dass Psychoanalyse allgemein und Freuds Traumtheorie speziell wissenschaftlich problematisch sind, da teils bereits Grundannahmen sich einer empirischen Prüfung entziehen. Die therapeutische Wirksamkeit ist davon nochmal gesondert zu sehen, die Deutung von Lovecrafts Träumen rückwirkend auf Basis des Textkorpus wäre letztendlich aber wohl eher psychologisch informierte Literaturwissenschaft als alles andere. Harte Fakten bezüglich HPLs Psyche wird man so eher nicht generieren können, meine ich.
Wenn man sich in Lovecrafts Briefen etc. aber gut auskennt, könnte sicherlich ein Blick in aktuelle empirische Traumforschung lohnen. Ein essayistischer Abgleich, der weder Raster noch Dogma entwerfen will, sollte da dann allemal drin sein.
8. Februar 2021 um 10:00
Gewiss, alles Punkte, die es bei einer entsprechenden Untersuchung zu beachten gilt. Solange das ganze Feld Neuland für mich (Axel) ist, werde ich mich da auch nicht weiter vorwagen.
8. Februar 2021 um 03:21
Danke für die schöne Folge.
Über den Film “Fragment 1890” gibt es eine Homepage; http://fragment1890.com/
Den Film gibt es (Stand September 2020) als digitalen Download, gegen eine Spende von 7€.
Einfach eine Mail mit der Anfrage an:
contact@church-hill-pictures.com
Im Abspann werden übrigens auch Ihr Arkham Insiders erwähnt.
🙂
Ein toller Film!
Greetings
Funduke
8. Februar 2021 um 09:55
Vielen Dank für den Hinweis, eine gute Sache!